Referenzen
Erfolgreiche Software-Projekte für unsere Kunden
Wir arbeiten für viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Ob kleiner oder mittelständischer Betrieb oder internationales Unternehmen: Wir nehmen unsere Arbeit und Ihre Anforderungen ernst und entwickeln die beste Softwarelösung für Ihr Projekt.
Unsere Experten können Ihnen zu Themen wie Aufwand, Design, Kosten, Nutzermanagement und sinnvollen Technologien mit unserer langjährigen Erfahrung im Zuge eines ersten Beratungsgesprächs wertvolle Tipps geben.
In einem ersten unverbindlichen Beratungsgespräch mit uns werden die wichtigsten Themen zu Ihrer Software erarbeitet.
Projektauschnitt:
Verantwortlich für die Kernarchitektur eines internen Blockchain Projekts. Erstellung von Konzepten und Bereitstellung der Softwarekomponenten auf Basis von Hyperledger Fabric . Unterstützung der Entwickler und Tester bei Ihren täglichen Aufgaben.
Smart Contract basierend auf ERC721
Erstellen eines Smart-Contracts mit Solidity
Wir mussten verschiedene Funktionen des Smart Contracts testen, von der Whitelist-Erkennung bis hin zu Abhebungen in gefälschten ETH.
Einen Smart-Contract im Mainnet bereitgestellt. Anschließend wurde der NFT in OpenSea gelistet
Unser Kunde hatte eine besondere Lösung für sich erarbeitet. Er wollte ein Zeiterfassungssystem mit Face-ID.
Hier mussten wir mit einer KI arbeiten die wir trainieren die Echtheit der Person live zu überprüfen und die Personen zuzuordnen. Die KI haben wir mit Python programmiert und anschließend eine API bereitgestellt. So konnte das Front-End mit der KI kommunizieren.
Verantwortlich für den Onlineshop einer Warenhauskette. Vorbereitung der Integrationsabläufe in neue Systemlandschaften. Unterstützung bei Datenmigration und Archivierungskonzepte.
Das PIM bietet ein konfigurierbares Attributesystem, das verschiedene Arten von Artikeln mit unterschiedlichen Attributen verwalten kann. So haben beispielsweise Matratzen einen Härtegrad und Decken einen Wärmegrad. Zu jedem Artikel können zusätzlich Bilder und Videos gespeichert werden. Die Artikelvarianten unterscheiden sich hinsichtlich Form, Farbe und Größe. Ein Workflow-System leistet weitergehende Unterstützung bei der Pflege von Artikeln. Es vereinfacht den Prozess von der Anlage eines Artikels über die Vervollständigung und Pflege aller Daten und Preise bis hin zur Veröffentlichung in einem Shop-System. Alle Artikeldaten sind mehrsprachig eingepflegt. Über eine Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL erfolgt die Übersetzung in mehr als 7 Sprachen größtenteils automatisch.
Eine weitere Besonderheit ist das Kalkulationsmodul, in dem die Rohstoffe und Produktionsschritte aller Produkte hinterlegt sind. Bei der Änderung eines Rohstoffpreises oder eines Betriebsmittels wie beispielsweis der Stromkosten erfolgt eine automatische Deckungsbeitragskalkulation für alle betroffenen Artikel. Artikel, deren Deckungsbeitrag unter einen Schwellwert sinkt, werden ermittelt, so dass beispielsweise eine Anpassung des Verkaufspreises erfolgen kann.
Eine webbasierte Lösung sollte Verbesserungen im Workflow bringen und den Bestellprozess für die Kunden vereinfachen. Bei der Entwicklung der Webanwendung sollte die neuste Technologie verwendet werden. Weiterhin galt es für die Mitarbeiter und auch für die Großhändler eine einfache und benutzerfreundliche GUI bereitzustellen. Der Funktionsumfang der Desktoplösung war in die Webanwendung zu übernehmen und an die neue Technologie anzupassen.
Die Anforderungen an die Weblösung wurden in einem Grobkonzept definiert, anhand dessen die Entwicklung agil durchgeführt und zeitnah fertiggestellt wurde. Für die Berücksichtigung von zukünftigen Änderungswünschen und Neuerungen der Anwendung wurde ein Wartungsvertrag abgeschlossen. Da es sich bei dem Kunden um einen international tätigen Konzern handelt, wurde die Projekt- und Anwendungssprache Englisch verwendet.
Lösungen zur Darstellung und Steuerung von Auslieferungslagern von Internetversandhäusern mit Modulen zur mobilen Kommissionierung und Packkontrolle sowie Anbindungen an die Versandsysteme der Logistikpartner.
Software zur mobilen Auftragsdatenerfassung für Dienstleistungsverträge verschiedener Branchen inkl. digitaler Unterschrift und Erstellung der Auftragsdokumente als PDF-Dateien.
Webbasiertes Jobportal mit komplexem Backend.
Corporate Design, Marketing und Print-Guide Erstellung.
Web basiertes Training und Assessment-Tool für die Planung, Durchführung und Dokumentation der Mitarbeiterschulung eines Call-Center Anbieters. Schnittstellen zu E-Learning Systemen.
Live-Chatnachrichten, funktionsorientiert an Whatsapp, Serverseitige Audio-und Videoverarbeitung, Custom CMS, Benutzersuche, Gallery-Verwaltung u.v.m
Social Crawling von Facebook, Twitter und Instagram, umfangreiches Custom CMS, Statistiken, Einbindungen von Youtube, Vimeo u.v.n
Unser Ansatz
Unsere Philosophie und unser Verhalten stützen sich seit jeher auf mehrere starke Säulen:
- Den Erfolg des Kunden als oberstes Ziel zu erhalten.
- Eifrig unsere Pflicht zur Beratung erfüllen.
- Ein klares und rigoroses Projektmanagement (kompetenter und identifizierter Gesprächspartner, präziser und eingehaltener Zeitplan).
- Wir bieten einen fairen und transparenten Service, ohne versteckte Kosten oder Klauseln.
- Wir lassen Raum für Ihre Zweifel und unvorhergesehene Ereignisse und passen das Produkt während seiner Entwicklung an.